Therapieformen
homöopathie
Die Ehefrau von King William IV, Queen Adelaide, wurde 1835 von einer schweren Erkrankung durch die Homöopathie geheilt, nachdem alle anderen Behandlungsmethoden gescheitert waren. Seither wird die Homöopathie im Englischen
Königshaus verwendet. Queen Mom wurde bekanntermaßen über 100 Jahre alt, ihre Tochter, Queen Elizabeth, ist im Alter von 96 Jahren verstorben, zwei Tage zuvor absolvierte sie noch einen öffentlichen Auftritt. Kann das alles
Zufall sein? Natürlich können auch andere Faktoren eine Rolle spielen, aber auch King Charles ist ein Anhänger dieser genialen Heilmethode.
Für mich persönlich ist es so, dass ich leider vergleichsweise spät auf die Homöopathie gestoßen bin, was ich sehr bedauere, weil ich mir dadurch viel Leid hätte ersparen können. Es können sogar Krankheiten behandelt werden,
die schulmedizinisch als unheilbar gelten und mittlerweile bin ich dafür, dass jedes Kind möglichst sofort homöopathisch eingestellt werden sollte, damit kann man so vieles vermeiden und erleichtern!
Die Methode wirkt ganzheitlich, ich möchte sie keinesfalls mehr missen und lade Sie herzlich zu einer Behandlung ein!
PFLANZENHEILKUNDE
Wir sind aus dem Gleichgewicht geraten und suchen nach unseren Wurzeln, um uns im Strom der Zeit wieder zurechtfinden zu können. Die Natur und Pflanzen aus der Umgebung sind dabei wertvolle Mittler, die Kraft und Gesundheit schenken.
Die Pflanzenheilkunde ist übrigens die älteste Therapiemethode überhaupt. Unsere Vorfahren vor Tausenden von Jahren waren eng mit der Natur verbunden. Sie gab ihnen Nahrung und brachte Heilung in Form von verschiedenen Pflanzen und ihren Wirkkräften. Die Natur war die Lebensgrundlage, in der die Pflanzenwelt und die Menschen eine unzertrennliche Einheit bildeten. Um viele Gewächse rankten sich Mythen. Sie galten als Weggefährten in allen Dingen des Lebens, sei es als Heilpflanze, Wegbegleiter, Kraft-, Zauber-, Räucher-, Amulett-, ritual- oder Küchenpflanze. Die Pflanzen galten als heilig und wurden mit Achtung betrachtet, geerntet und weiter verwertet.
Die technischen Errungenschaften und der Fortschritt der letzten Jahrhunderte haben uns fast vergessen lassen, wie nah wir noch immer mit der Natur verbunden sind. Heute genießen wir beim Spaziergang durch Wald und Flur die Natur, machen uns dabei aber kaum Gedanken über die heilkräftige Wirkung und mythologische Bedeutung der Flora, die uns umgibt. Doch seit einigen Jahren ist ein Umdenken in Gang – zum Glück!
kNOSPEN-thERAPIE
Die Knospentherapie (auch Gemmotherapie genannt) wird dem Bereich der Pflanzenheilkunde zugeordnet. Beiden Therapieformen ist gemeinsam, daß die eingesetzten Heilmittel aus Pflanzen hergestellt werden. Doch während bei der klassischen Pflanzenheilkunde meistens Rinde, Blüten, Blätter oder auch die ganze Pflanze in getrocknetem Zustand für Tees, Tinkturen, Abkochungen oder Kaltwasserauszüge verwendet werden, nutzt man für die Gemmotherapie Auszüge der frischen Knospen, Triebspitzen oder Wurzeltriebe bestimmter Pflanzen, von der Birke den Baumsaft.
In zahlreichen Untersuchungen über Mechanismen, mit denen sich Pflanzen gegen Freßfeinde schützen und ihr Wachstum regulieren, konnte belegt werden, daß das teilungsaktive, embryonale Gewebe der Pflanzen das Maximum an Energie und Informationen für die Entwicklung der Pflanze enthält. Gibt man diese Informationen in den menschlichen Körper, so ist es möglich, dort fehlgesteuerte Informationen zu reparieren und zu regenerieren. Damit wird ein Heilungsprozess angestoßen.
mISTEL-tHERAPIE
Bei Tumorerkrankungen führt die Misteltherapie zu einem besseren Zustand der Erkrankten, Nebenwirkungen, wie z. B. ein Erschöpfungssyndrom, während der schulmedizinischen Behandlung, können gelindert werden. Ferner ist es wissenschaftlich erwiesen, daß die Überlebenszeiten signifikant durch die Mistel-Therapie verlängert sind, ebenso wird das Wohlbefinden verbessert.
Trotz aller offensichtlichen Diffamierungen lebt die Homöopathie. Wie groß muß ihre Wahrheit sein!
– Herbert Unger, 1963
alleinige oder begleitende Behandlung
Behandelbare Krankheiten
Allergien
Erkältungen
Stärkung des Immunsystems
Erkrankungen des Mannes
Steigerung der Fruchtbarkeit • Impotenz • Prostatahyperplasie
Neurologische Erkrankungen
Morbus Parkinson • Multiple Sklerose • Restless-legs-Syndrom
ADS und ADHS • Aggressivität • Angstzustände • Anorexia nervosa
Bulimie • Burn-out-Syndrom • Chronisches Erschöpfungssyndrom
Schlafstörungen
Erkrankungen der Frau
Ausbleibende Regelblutungen • Endometriose • Zyklusstörungen
Steigerung der Fruchtbarkeit • begleitend bei künstlicher Befruchtung
Brust- und Eierstockzysten • Myome
Schmerzbehandlung
Trigeminusneuralgie (begleitend) • Migräne • Polyneuropathien
Tinnitus
Stoffwechselstörungen
Adipositas • Diabetes mellitus Typ II • erhöhte Blutfettwerte
Gicht • Metabolisches Syndrom
Hauterkrankungen
Akne • Herpes simplex • Neurodermitis • Schuppenflechte
Atemwegserkrankungen
Asthma • Bronchitis
Herz-Kreislauf-Erkrankung
Angina pectoris • Durchblutungsstörungen • Offenes Bein
Herzinsuffizienz • Bluthochdruck • Niedriger Blutdruck
Augenerkrankungen
Nieren- & Blasenerkrankungen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Arthrose • Fersensporn • Fibromyalgie • Osteoporose • Rheuma
Erkrankungen der Schilddrüse
Morbus Basedow • Kropfbildung
Schilddrüsen-Überfunktion • Schilddrüsen-Unterfunktion
Erkrankungen des Blut- & Lymphsystems
Anämien • Blutungen
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Magenschleimhaut-Entzündungen • Leberzirrhose
Magen- und Zwölffingerdarm-Geschwüre • Gallenleiden
Morbus Crohn • Divertikel • Colitis ulcerosa • Polypen
Blähungen • Verstopfung • Reizdarm-Syndrom
Hämorrhoiden
… und vieles mehr. Sprechen Sie mich gerne an.
Termine nach Vereinbarung | 09090/9236343
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich darum, 24 Stunden vorher abzusagen, damit er anderweitig vergeben werden kann; ansonsten muß die Zeit leider in Rechnung gestellt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
ÜBER MICH
Maria Perkl
Ausbildung zur Heilpraktikerin in Ulm und München
Pflanzenheilkunde-Ausbildung am Zentrum für Naturheilkunde in München
Homöopathie-Ausbildung bei „aude sapere“ in Augsburg

TERMINE NACH VEREINBARUNG

09090/9236343
Hauptstraße 38, 86641 Rain
info@praxis-perkl.de